![]() |
|||
|
|
jetzt kommt's! |
Kurven gemäß der mathematischen Definition können ganz anders aussehen als "krumme Strecken".
Der Mathematiker David Hilbert konstruierte im Jahre 1891 eine Kurve, die ein Quadrat vollständig ausfüllt! Und das geht mit einem L-System. |
![]() L-System zur Hilbertkurve
Z={+,−,F,X,Y}, Die Kröte ignoriert X und Y. |
Schau Dir ein paar Iterationen an.
|
|
|
Hilbertkurve |
|
David Hilbert (1862-1943) |
Das ist David Hilbert, einer der ganz großen Mathematiker. Bewegst Du die Maus auf das Foto, erscheint ein Bild "seiner" Kurve.
|
Weil die Hilbertkurve das ganze Quadrat ausfüllt, sieht sie nicht besonders spektakulär aus. Man erkennt mehr, wenn man sie wieder als Deformation des Intervalls [0,1] animiert. | |
![]() wichtiger |
Gib eine Zahl von Punkten an und beobachte dann die Deformation.
|
![]()
zu 2.): die Punkte
zu 3.) |
|
Seite 6/9 |